SaasfeeSunday*sessions / Soundpark 07-10
10.06. - 07.07.2022
Bespielung des dortigen Tiefgartens mit Musik und experimentellen Soundprojekten, kleine Live-Konzerte und DJ-Sets, zehn Nachmittage am Wochenende, 10 Künstler, in den Grünanlagen.
Wo: Tiefgarten der Wallanlagen, Eschenheimer Anlage, Frankfurt
Veranstalter: saasfee*pavillon e. V., hier mehr erfahren.
Chamisso-Festival VAGABOND
12.06.2022 ab 16 Uhr
19.06.2022 ab 16 Uhr
26.06.2022 ab 16 Uhr
03.07.2022 ab 16 Uhr
Kleine Konzerte im Freien am Sonntagnachmittag in Eschersheim, Ginnheim und Dornbusch auf der Straße und im Chamisso-Garten.
Ab 16 Uhr Umzug durch die Stadteile Ginnheim, Eschersheim und den Dornbusch (Felix-Dahn-Straße / Ecke Paul-Heyse-Straße), ab 18 Uhr Konzert in märchenhafter Atmosphäre.
Wo: Felix-Dahn-Straße / Ecke Paul-Heyse-Straße mit Umzug durchs Viertel, ab 18 Uhr im Chamissogarten
Weitere Infos hier.
Kids in the Backyard Shows
13.08.2022 um 19:00 Uhr
03.09.2022 um 15:00 Uhr
Konzertreihe
13.08 um 19:00 Uhr
Spielo
Murks
Kommando Schimmelkotze
03.09 um 15.00 Uhr
B‘schissn
Die Farce Die
Cupshot
Circuit court
Wo: Vor dem Café KoZ (Campus Bockenheim)
Weitere Infos hier.
Augmented Bahnhofsviertel
01.07. 02.07.2022
Augmented Reality Workshops: Das Ausstellungsprojekt AUGMENTED BAHNHOFSVIERTEL der freitagsküche und Maiken Laackmann zu Fragen des digitalen öffentlichen Raumes, das im Herbst 2021 startete und sich mit den nicht-kommerziellen Möglichkeiten der AR/Augmented Reality im Stadtbereich und an den Rändern des Bahnhofsviertels in Frankfurt auseinandersetzt, wird nun mit der Veröffentlichung weiterer Arbeiten sowie der langfristigen Verstetigung des Projektes im digitalen Stadtraum weitergeführt. Die AR-Arbeiten können allein mit mobilen Geräten an den dementsprechend markierten Orten im Bahnhofsviertel FFM abgerufen werden und verstehen sich dementsprechend als künstlerische Interventionen in den konkreten öffentlichen Raum der Stadt Frankfurt.
2. Juli 2022, um 18 Uhr: Öffentlicher Walk (inkl. einer mobilen Getränkebar der freitagsküche). Wo: Treffpunkt Rathenauplatz.
Mehr Infos hier.
Schifferpark-Festival
Kleinkunst, Theater, Performance, Ausstellung und Musik für groß und klein im Schifferpark in Sachsenhausen.
Wo: Schifferpark Sachsenhausen,
Mehr Infos hier.
(Bild: © Sophie Schüler)
Weitere Informationen folgen.
Angesagt - der hessische Spoken Word Preis
03.07.2022 ab 16 Uhr
Hessens erstes Spoken Word Festival, mit einem Wettbewerb und 2 Preisen (Publikumspreis und Fach-Jury), Open Air auf drei Bühnen: Singer- Songwriter, Poetry Slam und Open StageHessens erstes Spoken Word Festival, mit einem Wettbewerb und 2 Preisen (Publikumspreis und Fach-Jury), Open Air auf drei Bühnen: Singer- Songwriter, Poetry Slam und Open Stage
Wo: Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter
Weitere Infos hier.
Nachbarschaftsmusik 2022
03.07.2022 von 16.00 - 17.30 Uhr
Ensembles und Musiker*innen spielen in ihren Nachbarschaften und an öffentlichen Plätzen insgesamt 30 Miniatur-Konzerte.
Wo: Im gesamten Stadtgebiet, Nordend, Höchst, Bockenheim, Gallus, Seckbach/Riedberg, Rödelheim, Bornheim.
Weitere Infos hier.
"Innerviewing"
im Rahmen des Openair-Festivals "Go West V - Inner-city"
14. bis 16. Juli 2022
Drei Tage voll Inszenierung, darstellende Kunst, Musik, Performance und wissenschaftlichen Gespräch, bei der das Teves-Gelände zur Freilichtbühne wird
Wo: Günes Theater
Weitere Infos hier.
radio x Audio Walk
15.07. bis 30.09.2022
Eröffnung: 15.07.2022 um 19 Uhr
radio x feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Von Mitte Juli bis Ende September lädt das Frankfurter Stadtradio zu einem historischen Audio Walk entlang wichtiger Stationen aus Geschichte und Gegenwart des Senders ein. An sechs Stationen können über QR-Code historische Mitschnitte und aktuelle Interviews mit damals Beteiligten abgerufen werden: Theaterhaus, Literaturhaus (ehemals Portikus), Museum für Kommunikation, Städelschule, Nordendstraße 13 sowie Kurfürstenstraße, der aktuelle Standort von radio x.
Rund um den Audio Walk sind geführte Spaziergänge für Gruppen geplant, die das sinnliche Hörerlebnis um interessante Hintergrundinfos und Anekdoten erweitern. Spezielle Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zeigen, wie Radio aktiv gestaltet werden kann. Die genauen Termine folgen.
Der Audio Walk wird am 15. Juli um 19 Uhr im Hof des Theaterhauses in der Schützenstraße eröffnet.
Wo: stadtweit
Weitere Infos hier.
"Face to Face"
15.07.2022 um 18 Uhr Öffentliche Generalprobe
16.07.2022 um 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
Das Freie Tanztheater Frankfurt zeigt auf dem Aussengelände des Kunstvereines Montez das
Projekt FACE TO FACE . 6 Darsteller/innen und Musiker beziehen sich sowohl aufeinander, als
auch auf das Publikum.
Wo: Außengelände des Kunstverein Montez
Kultur im Wasserpark - Festival: Tischlein deck dich
16.07.2022 16 Uhr: Kindertheater Tischlein deck dich.
16.07.2022 19 Uhr: Die Zauberflöte - Oper im Taschenformat
31.7. 2022 11 Uhr: Barock Matinée mit Cremant, Kaffee & Pâtisserie
31.07.2022 16 Uhr: Kindertheater: Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Open Air im Frankfurter Wasserpark, für kleine und große Musikliebhaber und Theaterfans.
Wo: Wasserpark Frankfurt, Dortelweiler Straße 105
Weitere Infos: Kulturhaus Frankfurt
"Pretty Women / That´s not my Name"
16.07.2022
17.07.2022
06.08.2022
07.08.2022
5 Film-Vorführungen an zwei Wochenenden. Performativer Diskurs-Video-Walk im öffentlichen Raum als feministische Intervention zu Hollywood-Filmen.
Weitere Informationen folgen.
Kino in der Fahrgasse
12.08.2022 ab 21:30 Uhr
Open Air Kurzfilme Frankfurter Künstler*innen mit Werkgespräch in der Fahrgasse. Am 15.07. mit Anja Czioska und Margarete Rabow. Am 22.07. mit Eva Weingärtner und Monika Schwitte.
Wo: Fahrgasse 22 vor der Galerie Greulich.
Open-Air Theater auf dem Schulhof
17.07.2022 um 11 Uhr: "Bär im Universum"
17.07.2022 um 17 Uhr: "Bär im Universum"
18.07.2022 um 10:10 Uhr: "Bär im Universum"
18.07.2022 um 11:50 Uhr: "Bär im Universum"
19.07.2022 um 10:10 Uhr: "Bär im Universum"
19.07.2022 um 11:50 Uhr: "Bär im Universum"
20.07.2022 um 10:10 Uhr: "Bär im Universum"
20.07.2022 um 11:50 Uhr: "Bär im Universum"
21.07.2022 um 10:10 Uhr: "Ein Schaf fürs Leben"
21.07.2022 um 11:50 Uhr: "Ein Schaf fürs Leben"
Kindertheater im Schulhof.
Wo: Hof der Liebfrauenschule
Weitere Infos hier.
Riedberger Kultursommer für Jung und Alt -Open Air Festival
22.07.2022 von 15.00 – 22.00 Uhr
23.07.2022 von 15.00 – 22.00 Uhr
Unter dem Motto "Kulturerwachen am Riedberg" gibt es ein vielfältiges musikalisches Abendprogramm sowie jeweils um 15 Uhr Kindertheater. Der Eintritt ist frei!
Wo: im Innenhof der Riedbergschule, Zugang über Bonifatiuspark
Weitere Infos hier.
"German Percussion Festival"
24.07.2022 um 19:00 Uhr
Festival für Trommel-Ensemble und Einzelkünstler im Sommergarten der "Batschkapp"
Am 24. Juli 2022 findet zum vierten Mal das »German Percussion Festival« statt. An diesem Abend werden Percussionisten aus unterschiedlichsten Herkunftsländern mit verschiedenen musikalischen Ausrichtungen den Abend gestalten.
Wo: Batschkapp Sommergarten
Weitere Infos hier.
sing`n`swing In the Summertime… time to dance, time to enjoy – Eine Sommer Party im Hinterhof
29.07.2022 von 15.30 - 22.30 Uhr
Musik von Rockabilly, Swing, über italienische canzoni zu R&B, Soul, Blues und Jazz.
3 Live Acts / 6 Künstler: innen. Brigitte Leistikow, die Leiterin des projektHauses moderiert die Veranstaltung und kommt mit den Künstler: innen ins Gespräch über ihre Musik und Arbeit, an dem das Publikum eingeladen ist teilzunehmen.
Künstler:innen: Mrs. Linda, Mr. Hell, Fabrizio Sanna, Francesco Lagalante, Tai Garadi, Juna, Brigitte Leistikow, Bastian Hahn
special guests: Buchautor Alessandro Bellardita, Malerin Heide Lauterbach
weitere Informationen hier.
Mix:Tape – Kunstinstallation
Mittwoch 31.08.2022 von 17-21 Uhr
Tape Art und DJ mit Musik vom Tape
Künstlerische Intervention - visuell und akustisch, klebbar, begehbar, hörbar:
Stehenbleiben, Hinschauen, Verknüpfen, in Kontakt treten.
Mit Sibylle Lienhard Künstlerin, Urban Sketcher und dem DJ Matthias Westerweller aka Weller
Künstlerische Intervention - visuell und akustisch, klebbar, begehbar, hörbar, Stehenbleiben Hinschauen, Verknüpfen, in Kontakt treten.
Weitere Informationen hier.
Literatur & Leichtigkeit
14.08.2022 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Texte und Musik aus Frankfurt, Lesung im Studiogarten Studio 294, Eintritt frei.
Das Studio 294 ist eine kreative Bürogemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Druckfarbenfabrik von Dr. Carl Milchsack im Frankfurter Gutleutviertel.
Wo: Im Garten des Milchsackgeländes.
Open Air Folkfestival
28.08.2022
Eintägiges Musikfestival in Bonames
Weitere Informationen folgen.
WAVA - Augmented Reality Ausstellung
01.09.2022
Virtual Reality Ausstellung mit ortsspezifischen, visuellen und akustischen virtuellen Werken im öffentlichen Raum in der ganzen Stadt. Rund um die Uhr für alle mit dem Smartphone zugänglich.
Weitere Informationen folgen.
Kunst aus Krisen
Malworkshop / Ausstellung / Benefizauktion
02.09. - 02.10.2022
Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen in der Frankfurter Innenstadt, mit Ausstellung.
Weitere Informationen folgen.
"Der mobile Musikpavillon"
02.09.2022
Der mobile Pavillon fährt durch Frankfurt und spielt an verschiedenen Plätzen der Innenstadt, Grünflächen und Nachbarschaften.
Weitere Infos folgen.
Ein römischer Kaiser, ein Streichquartett und der Ursprung unserer Stadt
09.09.2022
"Wandelkonzert" mit "Wissen to Go" in der Kaiserpfalz franconofurd.
Wo: Archäologisches Museum Frankfurt
Mehr Infos folgen.
(Atmo)Sphärenforschung von red park
09.09.2022
10.09.2022
Wo: Gravensteiner Platz, 60435 Frankfurt Preungesheim
Weitere Infos hier.
Weitere Informationen folgen.
"Frankfurt tanzt"
17.09.2022 von 11:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Licht- und Luftbad Frankfurt
Weiter Infos folgen.
Kulturerwachen im Fischerfeldviertel 2022
10.09. bis 06.10.2022
Open-Air-Festival mit 24 Veranstaltungen für Kinder ab 2 Jahren stattfinden wird, Familienfest mit Hofkonzert und Familienworkshop.
Wo: im Hof des Freien Theaterhauses
Weitere Infos hier.
Weitere Informationen folgen.
Buchverkostung mit Kai Söltner
22.07.2022 um 10:30
19.09.2022
Eine Kunst-Performance, die sich an Kinder und Jugendliche richtet und zum Mitmachen auffordert.
Wo: Platz Burglehen, Frankfurt Fechenheim (Schule am Mainbogen).
Weitere Informationen folgen.
Lichtfrauen – Kunstspaziergang
24.09.2022
Queer-feministische Erkundung des Frankfurter Bahnhofsviertel.
Weitere Informationen folgen.
Frankfurter Sport & Kunst Kasino
28.08. bis 24.09.2022
Kunst zum Mitmachen "at is best":
Weitere Informationen folgen.
Video Bar
Kunstinstallation & Performance
Weitere Informationen folgen.
"Lebendige Musikstunden auf Schulhöfen"
Weiter Infos folgen
"SchauFenster"
voraussichtlich
16.09.2022 jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
17.09.2022 jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
Tänzer*innen bespielen an einem Wochenende Frankfurter Galerien.
Wo: Galerien Greulich, Huebner&Huebner, Rothamel, Galerie Schwind.
Weitere Infos hier.